[de] GebrauchsanleitungDampfgarofen C44.20N3.
10Temperatur ändernSie können jederzeit die Temperatur ändern. Drücken Sie dazu die gewünschte Temperaturtaste: Haben Sie eine niedrigere Temperatur
11ProgrammautomatikSie können mit 20 verschiedenen Programmen ganz einfach Speisen zubereiten.In diesem Kapitel lesen Sie wie Sie ein Programm aus de
12Hähnchenbrust dämpfen P11 Legen Sie Hähnchenbrüste nicht übereinander in das Geschirr.Fisch dämpfen P12 - P13 Fetten Sie beim Zubereiten von Fisch d
13GrundeinstellungenIhr Gerät hat verschiedene Grundeinstellungen, die werkseitig voreingestellt sind. Sie können jedoch diese Grundeinstellun-gen nac
14ReinigungsmittelReinigungsschwammDer beiliegende Reinigungsschwamm ist sehr saugfähig. Ver-wenden Sie den Reinigungsschwamm nur zum Reinigen des Gar
151. SpülenNach ca. 30 Minuten ertönt ein Signal. Das SymbolÎ (Wasser-tank füllen) und x ‚:‹‹ min erscheinen.1. Wassertank gründlich ausspülen, bis zu
16Türdichtung austauschenIst die Türdichtung außen am Garraum defekt, muss sie ausge-tauscht werden. Ersatzdichtungen für Ihr Gerät erhalten Sie beim
17KundendienstWenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Kundendienst für Sie da. Wir finden immer eine passende Lösung, auch um unnötige Technik
18Die Gesamtgarzeit verlängert sich beim Menügaren, da nach jedem Öffnen der Gerätetür etwas Dampf entweicht und neu aufgeheizt werden muss.GemüseGemü
19Geflügel und FleischGeflügelRindfleischSchweinefleischWürsteFischWeizen, ganz 1:1 ungelocht - 100 60 - 70Klöße - gelocht + ungelocht2 190 25 - 30Leb
20Suppeneinlagen, SonstigesDesserts, KompottKompott Wiegen Sie die Früchte ab, geben Sie ca. 100 ml Wasser und nach Geschmack Zucker mit Gewürzen zu.M
21Teig gehenlassenIm Dampfgarofen geht Teig deutlich schneller auf als bei Raum-temperatur.Schieben Sie den gelochten Garbehälter in eine beliebige Ei
22PrüfgerichteDiese Tabellen wurden für Prüfinstitute erstellt, um das Prüfen und Testen der verschiedenen Geräte zu erleichtern.DämpfenPrüfgerichte n
930208*9000746291*9000746291Constructa Neff Vertriebs-GmbHCarl-Wery-Straße 34D-81739 München
3Ø Inhaltsverzeichnis[de]GebrauchsanleitungWichtige Sicherheitshinweise... 4Ursachen für Schäden ...
4: Wichtige SicherheitshinweiseDiese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann können Sie Ihr Gerät sicher und richtig bedienen. Die Gebrauchs- und Montage
5Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefähr-lich. Nur ein von uns geschulter Kunden-dienst-Techniker darf Reparaturen durchführen. Ist da
6Ihr neues GerätIn diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über das Bedienfeld die automatische KalibrierungBedienfeldBedienelement/Anzeige Verwen
7Automatische KalibrierungDie Siedetemperatur von Wasser ist vom Luftdruck abhängig. Beim Kalibrieren stellt sich das Gerät auf die Druckverhältnisse
8Vor dem ersten BenutzenIn diesem Kapitel lesen Sie, welche Schritte vor dem ersten Benutzen notwendig sind: die Uhrzeit einstellen bei Bedarf den
9Gerät bedienenIn diesem Kapitel lesen Sie, wie Sie den Wassertank füllen wie Sie das Gerät ein- und ausschalten was Sie nach jedem Betrieb beacht
Komentáře k této Příručce